hörbücher falsch sortiert

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • hörbücher falsch sortiert

    ich habe hier 2 hörbücher mit jeweils mehr als 150 titeln

    die titelnamen lauten titel 1, titel 2, ...

    wenn ich sie als medienart musik kategorisiere kann ich die titel in richtiger reihenfolge und somit das hörspiel sauber anhören

    sortiert ich sie aber als hörbuch ein, was sieh ja eingetlich sind, erscheinen über 350 einzelen hörbücher!!

    jeweils mit den titelnamen t1, t2, etc.



    kann ich die sortierung in der medienart hörbuch irgendwie so ändern das die alben das hörbuch sind und nicht die titel?
  • Hallo!

    Benutze mal die Suchfunktion und suche nach:

    MP3 to iPod Audio Book Converter

    findest Du hier:

    freeipodsoftware.com/

    Der dürfte Deine Probleme lösen!

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Bibo schrieb:

    Hi FLX,

    mit Copy Book von der Firma Franzis kannst Du auch aus vielen einzelnen Titeln ein Hörbuch im m4b Format erstellen.
    Ich habe damals ca. 30 € für das Programm bezahlt.

    Viele Grüße
    Bibo
    Da müsste ich ganz schön einen am Sträußchen haben! Mit dem MP3 to iPod Audio Book Converter hatte noch nie einer ein Problem und den gibt es für lau!
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • wie am stäußchen

    was willste von mir

    haha vogel



    ich hab das hörbuch attic von child/preston mit 150 titeln (1GB) zusammengefügt

    ursprünglich ist die ungekürzte version ca 19h lang

    so dann füg ich die 500MB große m4b-datei in meine itunes mediathek ein

    das analysieren der titellautstärke dauert gut 5 min



    ich schau mir die datei an un bemerke das sie angeblich 32h lang sein soll....???

    ich kann das hörspiel zwar anhörn aber nicht vorspülen beim abspielen bleibt die wiedergabeleiste dennoch auf 0:00



    ich habs aus spass mal mit 2 titeln des hörbuchs versucht und sie ins m4b konvertiert

    alles klappte wunderbar 15min wie es auch sein sollte und ich konnte vor/zurückspulen etc.



    vllt kommt dieser converter mit so großen dateien nicht kla



    außerdem ist merkwürdig das die datei 500mb kleiner ist als die ursprüngl. mp3 files



    vllt weiß doch noch jemand von euch was... ?(
  • Wintertyp schrieb:

    Da müsste ich ganz schön einen am Sträußchen haben! Mit dem MP3 to iPod Audio Book Converter hatte noch nie einer ein Problem und den gibt es für lau!
    Da hast du einfach Glück gehabt ... ich habe auch einige Hörbücher, die jetzt völlig absurde Laufzeiten haben ...
    und der Komfort zu spulen ist auch bei mir wech.
    Aber eine passable Lösung habe ich auch noch nicht gefunden.
  • habs jetz alternativ gelöst:
    ich füge erst die einzelnen mp3s zu einer mit mp3albummaker zusammen dann konvertiere ich die datei in m4a mit 4Musics Multiformat Converter und bennen die datei in m4b um
    klappt alles

    bis auf 2 sachen
    dieser mp3albummaker macht mir manchmal so kleine cuts von wirklich nur einer 100tel sekunde (trotzdem unschön) in die mp3 rein wo die einzelnen zusammengefügt wurde
    kennt vllt jemand ein prog das das nicht macht?

    und 2. wollt ich fragen ob m4a und m4b acuh wirklich den selben codec haben also itunes gibt mir zwar keiner fehler meldung aber kp...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FLX ()

  • so ich habe jetz die einfachste und chilligste lösung
    alle fehler lagen an den id3tags...

    ihr braucht keine zusatz programme

    hier eine step-by-step:
    1. Die einzelnen Titel des Hörbuchs mit iTunes alle einheitlich in mp3 konvertieren (am besten profil "gute Qualität - 128kBit/s" wählen)
    2. WICHTIG: alle ID3-Tags aller mp3s auf v1.0 konvertieren und sicherheitshalber den Unicode auch noch zurücksetzen
    3. Dann die Dateien mithilfe der Konsole zusammenfügen (öffnet ihr mit 'cmd' im Fenster Ausführen). Hier ein Beispiel:
      Sagen wir, wir haben 2 Titel die wir zu einem zusammenfügen wollen, das tun wir mit folgenden Befehl: copy /b "Titel 1.mp3" + "Titel 2.mp3" Titel.mp3 wobei Titel 1.mp3 bzw. Titel 2.mp3 die Eingabe sind und Titel.mp3 die Ausgabe sind
    4. Dann die zusammengüfgte Datei einfach in iTunes einfügen und unter Importeinstellungen mit dem Profil AAC konvertieren
    5. Die konvertierte Datei von *.m4a in *.m4b umbennen und wiederrum in iTunes einfügen
    6. Und fertig ist das Hörbuch :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FLX ()

  • Chilligste Lösung?

    Habe ich ja noch nie gehört! Was ist daran chillig?

    Ich habe schon zig Hörbuch-CD's in das iPod-Format umgewandelt und dabei auch noch nie eine platzverschwendende Qualität von 128 kBit/s verwendet.

    Chillig war für mich bisher immer und auch für alle Anderen (die hier nie Beanstandungen hatten):

    CD in MP3 rippen
    Files mit MP3 to iPod Audio Book Converter zu einem Hörbuch konvertieren.

    Übrigens habe ich nicht gesagt, dass Du einen "am Sträußchen" hast, sondern ich (!) wenn ich 30 € für ein überflüssiges Programm ausgeben sollte, wenn es eine kostenlose Freewarealternative gibt!
    ;)

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Benutzer online 1

    1 Besucher