Brandneuer Ipod Classic 120 GB Festplatte Klickt

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Brandneuer Ipod Classic 120 GB Festplatte Klickt

    Hallo



    Am 25.7.09 habe ich in einem Apple Shop einen Ipod Classic 120 GB (G6) gekauft. Zuhause gleich mal ausprobiert und ich habe festgestellt das bevor ein Titel abgespielt wird oder ein Cover angezeigt wird die Festplatte de Ipod's erstmal ein klicken von sich gibt. Es geht immer so 1 Sekunde bis beides geschieht und das ist schon sehr nervig. Jetzt frag ich mich ob es an der Menge von Songs liegt die ich drauf habe (ca. 5000). Desweiteren ist mir der Ipod nach 5 Minuten nach kauf das erste mal abgestürzt ist bevor ich auch nur ein Lied drauf habe oder ihn am PC angeschlossen habe.


    Ich habe vor ca. 1 jahr einen Ipod Nano 8 GB (G6) gekauft und bei dem hatte ich das Problem nie.


    Danke für Eure Hilfe

    MfG elso1488
  • RE: Brandneuer Ipod Classic 120 GB Festplatte Klickt

    elso1488 schrieb:

    Ich habe vor ca. 1 jahr einen Ipod Nano 8 GB (G6) gekauft und bei dem hatte ich das Problem nie.

    Den Nano gibt's nur maximal bis zur G4, nicht G6 - sofern Du damit die Generation meinst. Zudem kann der Nano schlecht "klicken", da er keine Festplatte nutzt, sondern Flash-Speicher.

    Ganz anders dagegen der iPod Classic. Hier ist natürlich eine Festplatte verbaut, welche beim Anlaufen ein leises "Klick"-Geräusch verursacht, wenn der Lesearm aus seiner Ruheposition geholt wird. Das Klick-Geräusch kann auch durchaus zwei oder drei mal ertönen bevor die Musik kommt ... da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.

    Was den Absturtz angeht kann ich Dir leider nicht helfen, da ich das Problem zum Glück noch nicht hatte.
  • Es kommt darauf an, wie laut das Klicken ist. In einem leisen Zimmer hört man das klicken, schon in normaler Umgebungslautstärke ist es fast nicht mehr hörbar. So zumindest bei meinem Classic 120 GB.

    Absemmeln kann so ein Gerät immer mal, das ist kein Problem.

    Grüße

    Cedric
    Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
    MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
  • Cedric schrieb:

    Es kommt darauf an, wie laut das Klicken ist.

    An diesem Punkt sind wir aber auch in einer Sackgasse der Ferndiagnose angelangt ... denn ab wann ist das Klacken zu laut um nicht mehr normal zu sein, und wie einigt man sich über ein Schriftbild auf eine genaue Definition dieser Lautstärke. Lautstärke an sich ist einfach zu subjektiv um schriftlich genau zu fixieren wie laut der iPod klicken darf und wie laut nicht :|

    In einem leisen Zimmer hört man das klicken, schon in normaler Umgebungslautstärke ist es fast nicht mehr hörbar. So zumindest bei meinem Classic 120 GB.

    Stimmt. Ist bei mir nicht anders. Aber es ist bei mir sogar fühlbar.
  • Stimmt, hat man den iPod in der Hand, fühlt man, daß die Festplatte arbeitet. Wenn man längere Zeit nichts mehr spürt oder hört und die Musik nach einiger Zeit stoppt, weiß man, daß die Festplatte im Eimer ist 8)

    Grüße

    Cedric
    Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
    MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
  • Ganz so drastisch ist es eigentlich nicht ... ich fühl immer nur beim Laden eines Songs dass der Lesearm arbeitet. Danach wird er zur Sicherheit wieder eingeklappt und erst für den nächsten Song wieder aus dem Ruhezustand geholt. Dazwischen merkt man keine Bewegungen, weil der Arm ja dank internem Speicher nicht arbeiten muss - wie es sonst bei Schallplatten der Fall ist bei denen der Arm konstant Kontakt benötigt um Musik zu spielen.
  • Da es in diesem Thread ja um die Festplatte vom ipod classic geht, stell ich meine Frage mal hier. Haltet mich jetzt nicht für blöd, aber letztens kam mir da so ein Gedanke ;) Schadet es der Festplatte wenn man, zum Beispiel, im Bett liegt und den iPod quasi überkopf benutzt?
    iPod Classic (80GB)
    iPod Nano 4. Gen (8GB)
  • Kann ich mir nicht vorstellen - ist aber auch nur eine subjektive Meinung, kein fundiertes Wissen.

    Ich trage meinen Classic entweder in einer Gürteltasche (quer) oder jetzt im Winter in der Innentasche meiner Jacke (quasi aufrecht stehend) mit mir rum. Wirklich horizontal - als läge er auf der Tischplatte/ wäre in einem Rechner verbaut - befindet er sich bei mir also eigentlich nie. Unter "Über Kopf" verstehe ich, dass Du liegst und mit ausgestreckten Armen den iPod bedienst, oder? Das Display zeigt also zur Matratze. Käme für mich in etwa auf's selbe raus wie meine "ungewöhnlichen" Haltungen bei der Bedienung und ich hatte in all den Jahren mit HDD-iPods keinerlei Probleme.
  • Ja genau, so hatte ich das gemeint mit "Über Kopf". Mir kam eben dieser Gedanke ganz plötzlich als ich so dalag und dieses Klicken gehört hab. Im Grunde benutzt aber ja keiner den ipod genau so wie eine Computerfestplatte, also plan auf dem Tisch. Das haben sich die Entwickler sicher auch gedacht ;)

    Frohe Weihnachten an dieser Stelle von mir an alle im Forum!
    iPod Classic (80GB)
    iPod Nano 4. Gen (8GB)
  • Benutzer online 1

    1 Besucher