ruhezustand?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Je nach iPod-Modell macht der sogar sehr viel Sinn.

    Festplatten verbrauchen beim neu anlaufen den meisten Strom. Würdest Du einen iPod mit Festplatte (iPod Video, iPod Classic, ...) jedes Mal komplett ausschalten wenn Du ihn normalerweise in den Ruhezustand schickst, würdest Du nicht lange Spaß an Deiner Akkulaufzeit haben.
  • Chrisspy schrieb:

    Je nach iPod-Modell macht der sogar sehr viel Sinn.

    Festplatten verbrauchen beim neu anlaufen den meisten Strom. Würdest Du einen iPod mit Festplatte (iPod Video, iPod Classic, ...) jedes Mal komplett ausschalten wenn Du ihn normalerweise in den Ruhezustand schickst, würdest Du nicht lange Spaß an Deiner Akkulaufzeit haben.

    bedeutet das jetzt auch dass, wenn ich bei den einstellungen den haken bei 'Verwendung als Festplatte aktivieren' hin mache, der akku schneller leer geht oder sogar die lebensdauer kürzer wird?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JohnWalker ()

  • JohnWalker schrieb:


    bedeutet das jetzt auch dass, wenn ich bei den einstellungen den haken bei 'Verwendung als Festplatte aktivieren' hin mache, der akku schneller leer geht oder sogar die lebensdauer kürzer wird?

    Wie kommst Du darauf?
    Nur weil in dem vorherigen Posting das Wort "Festplatte" gefallen ist, hat das nichts mit der "Verwendung als Festplatte" zu tun...
    Die dort aufgeführten ipod`s haben eine Festpaltte eingebaut....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • hubremen schrieb:

    Wie kommst Du darauf?
    Nur weil in dem vorherigen Posting das Wort "Festplatte" gefallen ist, hat das nichts mit der "Verwendung als Festplatte" zu tun...
    Die dort aufgeführten ipod`s haben eine Festpaltte eingebaut....

    Den Zusammenhang von JohnWalker hab ich auch nicht so wirklich verstanden ...

    ... wenn Du den iPod an den Rechner anschließt ist er doch idR eingeschaltet, bzw. fährt selber hoch um sich mit iTunes zu synchronisieren, bzw. Dir die Möglichkeit dazu zu geben. Wenn Du nun den angesprochenen Haken gesetzt hast kannst Du ihn zusätzlich als Volume verwenden - ein Extra-Hochfahren, welches die Platte schädigen könnte, ist ja gar nicht nötig da der iPod schon da ist und die Akku-Laufzeit wird auch nicht kürzer, da der iPod über das USB-Kabel mit Deinem Rechner verbunden ist und darüber mit Strom versorgt wird.

    Also alles kein Problem.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher