Ipod Touch - Wlan mit Speedport Router

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ipod Touch - Wlan mit Speedport Router

    Hallo zusammen.

    Ich besitze seit Freitag ein DSL WLAN MODEM+ROUTER "Speedport W701V".
    Nun habe ich einmal eine Verbindung via Ethernet aktiviert, damit ich mit meinem PowerBook G4 über das LAN Kabel ins Internet gehen kann (da dieser noch keine WLAN Karte besitzt)
    und einmal eine AIRPORT Verbindung, damit ich mit meinem Ipod Touch 1G über dieses Modem ins Internet kann.

    Nun zu meinem Problem:
    Über das AIRPORT Symbol finde ich auch das Modem, wähle es an und er frägt mich nach dem Kennwort. Ich gebe das Kennwort, das auf der Rückseite des Modems zu finden ist ein und die Verbindung steht!
    Nun gehe ich über mein Ipod Touch unter WIFI auf die Suche, dabei wird mir auch die Verbindung angezeigt. Auch hier gebe ich das Kennwort ein und die Verbindung steht ebenfalls!

    Öffne ich nun jedoch Safari oder Wetter steht nur da "SERVER NICHT GEFUNDEN", die WLAN Verbindung oben rechts neben dem iPod Zeichen ist jedoch auf Anschlag.

    Was muss ich nun tun?
  • Mir ist nicht klar, wozu du den AIRPORT benutzt ?( Auch der Touch 1g hat doch WLAN onboard, so dass du den iPod direkt über WLAN mit dem W701V verbinden kannst - und das dürfte dann ziemlich einfach sein.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Als erstes solltest du im Router nachsehen, ob DHCP aktiviert ist. Wenn das aktiviert ist, machst du am iPod folgende Einstellungen:
    - Du tippst auf das Icon 'Einstellungen' (das mit den Zahnrädern).
    - Du tippst auf 'Wi-Fi'.Dort steht entweder deaktiviert oder die SSID deines Netzwerkes
    - Wenn dort 'deaktiviert' stand, schiebst du den Schalter 'Wi-Fi' auf on (blaues I erscheint)
    - es werden darunter alle erkannten Netzwerke mit ihrer SSID angezeigt.
    - du tippst auf dein Netzwerk (deine SSID) , es sollte in Haken vor dem Netzwerknamen (SSID) erscheinen.
    - wenn du auf den kleinen blauen Pfeil rechts von der SID tippst erscheint ein neues Fenster. Dort muss 'DHCP' blau unterlegt sein und es sollte die vom Router über DHCP vergebene IP-Adresse usw. erscheinen, die Felder 'Such-Domains' und 'Client-ID' bleiben leer. Schiebst du diesen Bildschirm nach oben, erscheinen weitere Einstellungen, dort sollte bei 'HTTP-Proxy' der Wert 'Aus' blau unterlegt sein.
    - Wenn du aufgefordert wirst, den WLAN Schlüssel einzugeben, tippst du diesen genauso ein, wie du ihn im W701V vergeben hast (s. oben).

    Diese Einstellungen werden nur einmal gemacht, zukünftig kann es dann mit dem Surfen sofort losgehen.

    Gruß ergo-hh

    PS: Den Hinweis auf die Suchfunktion verkneife ich mir mal :rolleyes:

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Ich vermute mal, das auch ein MAC einen Webbrowser hat (z. B. Safari?). Dort gibst du die IP-Adresse deines Routers ein (standardmäßig 192.168.2.1 - sofern ihr die nicht geändert habt) und kannst dann den Router administrieren, siehe auch Seite 30ff der Bedienungsanleitung. Allerding ist gemäß Seite 82 der Bedienungsanleitung DHCP standardmäßig aktiviert.

    Ist sichergestellt, dass mit dem Taster auf der Rückseite des Routers das WLAN auch eingeschaltet ist? (grüne WLAN-Lampe am Router muss dauerhaft leuchten).

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • wennauf deinen router WLAN anzeige leuchtet , dann ist dein WLAN an .Das Wlan Pw steht glaub ich auf diesen Modell auf der rückseite sofer du es noch nicht geändert ahst .
    Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt (©). Das Verbreiten, Zitieren oder gar Verbessern ist illegal und wird umgehend mit rechtlichen Schritten verfolgt.






    Weißt du nicht weiter , dann KLICK hier
  • ja er findet ja auch die verbindung, öffnet aber keine seiten... :(

    das mit dem kennwort eingeben habe ich ja auch korrekt gemacht oder? die nr die auf dem modem steht... bei ipod und router eingeben...
    wobei beim router nur die etherneteinstellungen wie t-online benutzername und kennwort abgefragt wird oder wo genau gebe ich die daten für das wlan, wifi an wenn nicht beim airport?

    das mit der ip funktioniert leider auch nicht...
  • Im iPod siehst du unter Wi-Fi doch dein Funk-Netzwerk (die SSID - steht auch auf der Rückseite des Routers, sofern du sie nicht geändert hast). Tippe mal auf den kleinen blauen Pfeil rechts von der SSID und schidere dann hier die Daten (IP-Adressen) die dort stehen.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher