Via Bluetooth Daten vom Handy auf iPod Touch übertragen??

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Via Bluetooth Daten vom Handy auf iPod Touch übertragen??

    Hi,

    Seit einem Monat bin ich stolzer Besitzer eines iPod touch 2g :thumbsup: . Nun habe ich mir das 3.0 Update für 7.99€ über iTunes auf meinen iPod gezogen. Mit freude habe ich festgestellt das mein iPod nun über Bluetooth verfügt und wollte gleich Musik von meinem Handy auf den iPod übertragen. Doch leider musste ich feststellen das das nicht geht ;( . Nun meine Frage an euch: Gibt es eine möglichkeit Daten wie Fotos,Musik per Bluetooth auf den iPod zu übertragen?

    Vielen Dank im Voraus,

    Manuel
  • bluetooth - geht zwar. ?(
    Aber die eigentlichen Funktionen, wie Datenaustausch mit anderen Bluetooth-Geräten (Handy ...) geht nicht
    und das ist wohl eine Lachnummer!!!!! :cursing:
    Was hat sich Apple dabei gedacht.
    Die wollen einfach nicht zulassen, dass Daten vom Phone/Touch auf andere Geräte übertragen werden. :!:

    Deshalb wird es nie eine legale Möglichkeit geben, mit iPhone/Touch auf Handys... zugreifen zu können.
    :thumbsup:
    Vielleicht geht es mit JB-Apps (darin leigt meine Hoffnung)
  • brot.das.bernd schrieb:

    Mal schnell ein MP3-File oder ein paar Fotos vom iPod zum Handy schicken oder umgekehrt herum -

    Das wäre Super - Dafür gibts doch Bluetooth -oder was?

    Diese Möglichkeit erlaubt dann aber nicht nur "eigener iPod" -> "eigenes Handy", sondern auch "eigener iPod" -> "fremder iPod" bzw. -> "fremdes Handy" ... und das steht gegen Apple's "Copy Killy Music"-Firmenpolitik.

    Ich denke nicht, dass Apple Bluetooth nicht aus Unwissenheit unterdrückt, sondern um gegen Musikpiraterie einzustehen. Warum glaubt ihr werden iPods jeglicher Art logisch mit lokalen Mediatheken und einem lokalen Datenbestand verknüpft?
  • Der Jona schrieb:

    das ist doch voll schwachsinnig, beim handy ist es doch das gleiche ... und es gibt 1000x mehr handys, als iPods... 8)

    Ja, die kommen aber nicht von Apple.

    Wenn sich Sony Ericsson, OS, T-Mobile, Nokia und Konsorten einen sprichwörtlichen Sch**ß um Datenpiraterie kümmern ist das deren Sache. Apple vertritt strikt die oben genannte "Copy Kills Music"-Einstellung und lässt seine Geräte deshalb auf offiziellem Weg nur über iTunes mit bekannten Einschränkungen bespielen.

    Sinn oder Unsinn dieser Einstellung sind ein anderes Thema.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher